-
04.11.2020
APDS: Insgesamt 7 Patienten mit APDS1 oder APDS2 werden mit Seletalisib (PI3Kdelta Inhibitor) behandelt – Verbesserung klinischer und immunologischer Befunde, aber relevante Nebenwirkungen
-
04.11.2020
NFKB2 Defekt: Im Mausmodell bestimmt das Ausmaß der Abbau-Resistenz von p100 durch pathogene Mutationen das Risiko für Autoimmunität
-
03.11.2020
CGD: Wie sind die Langzeitergebnisse bei Patienten mit CGD ohne und mit Stammzell Tx? Analyse von 104 Patienten
-
03.11.2020
CGD: Ein Patient mit CGD und T-Lymphopenie übersteht COVID-19 gut
-
02.11.2020
CVID: Fall mit therapieresistenter Enteropathie und Hypokalzämie – begleitender primärer Hypoparathyreoidismus
-
02.11.2020
PID allgemein: Welche Optionen haben wir zur Behandlung von NK-Zell Defekten? Review
-
01.11.2020
PID allgemein: Erfahrungen mit Stammzell Tx unter Verwendung eines RIC Regimes zur Konditionierung bei 41 Patienten mit PID – Überlebensrate bei 90%
-
01.11.2020
SCN: Funktionelle uns strukturelle Konsequenzen von krankheitsverursachenden Mutation bei SRP54 aufgeklärt
-
31.10.2020
APDS-1: Analyse von 8 italienischen Patienten mit teils neuen PIK3CD Mutationen – klinisch stehen sinopulmonale Infektionen und Lymphoproliferation im Vordergrund
-
31.10.2020
CVID: Unvollständige Normalisierung der IgG-Subklassen unter IgG-Substitution geht mit vermehrten Infektionen einher – Infektionen durch bestimmte Pneumokokken-Serotypen besonders relevant