Zum Hauptinhalt springen
  • 26.01.2021
    IRAK4 Defekt: 6 japanische Patienten bilden nach Pneumokokkenimpfungen zwar mehr Antikörper, trotzdem kommt es zu invasiven Pneumokokkeninfektionen – zumindest bis zum Alter von 8 Jahren antibiotische Dauerprophylaxe erforderlich
  • 26.01.2021
    HIES bei STAT3 LOF Mutation: Fall eines 14-jährigen Jungen mit Echinokokkose von Lunge und Leber – Immundefekt verantwortlich oder einfach Pech?
  • 25.01.2021
    PID allgemein: Lebendimpfungen mit Impfstoffen gegen Varizellen oder Zoster sollten unter Gabe von systemischen Kortikosteroiden vermieden werden!
  • 25.01.2021
    PID allgemein: Wie effektiv ist die Gabe von Virus-spezifischen T-Zellen bei schweren Immundefekten vor einer Stammzell Tx? Analyse von 9 bekannten Fällen
  • 25.01.2021
    PID allgemein: Review über die Zusammenhänge zwischen PID und primärer/sekundärer Thrombozytopenie
  • 24.01.2021
    HAE: Review zu aktuellen und zukünftigen Therapieoptionen
  • 24.01.2021
    APDS: Klinische, immunologische und genetische Analyse von 15 pädiatrischen Patienten aus dem Iran mit APDS1 oder APDS2
  • 24.01.2021
    CVID, XLA u.a. Antikörpermangelerkrankungen: Beim hochdosierten Einsatz (2 g/kg KG) von i.v. Immunglobulinen finden sich in einer prospektiven Studie an Patienten ohne Blutgruppe Null bei 32/99 Infusionen Zeichen einer Hämolyse ohne Komplementverbrauch
  • 23.01.2021
    SCID Screening: Analyse von 68 positiv gescreenten Neugeborenen aus Wisconsin – bei nur 12 Fällen wird ein SCID diagnostiziert
  • 23.01.2021
    SCID Screening: Was muss getan werden um SCID von anderen Erkrankungen mit neonataler T-Lymphopenie abzugrenzen?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring