Zum Hauptinhalt springen
  • 22.10.2020
    LAD II: 22-jähriger Patient per Zufall bei der Blutgruppenanalyse (Bombay Phänotyp) identifiziert – orale Fucosetherapie bessert Hautprobleme und Verhaltensstörung
  • 22.10.2020
    CGD: Im Mausmodell für somatische Gentherapie mit lentiviralen Vektoren zeigt sich eine Korrektur des Defekts, allerdings bei knapp 9% der Mäuse maligne Proliferationen (T-Zell Lymphom, myeloische Leukämie)
  • 22.10.2020
    NBAS Defekt: 3 russische Kinder mit CID und compoundheterozygoten Mutationen identifiziert – klinisch Multisystemerkrankung
  • 21.10.2020
    PID allgemein: Bei 16 Patienten mit verschiedenen PID und COVID-19 zeigt sich ein variabler Verlauf zwischen mild und fatal
  • 21.10.2020
    PID allgemein: Muss MGAT2-CDG als PID angesehen werden? Ein 4-jähriges Mädchen mit homozygoter Mutation zeigt im Labor einen milden kombinierten Immundefekt, klinisch aber keine relevante Infektionsanfälligkeit
  • 20.10.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über chronische Granulome nach Röteln-Impfung bei PID – Viruspersistenz z.T. über Jahrzehnte
  • 20.10.2020
    PID allgemein: Bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, die eine sekundäre Hypogammaglobulinämie entwickeln, zeigt sich eine hohe Prävalenz monogener PID – vorausgegangene immunsuppressive Therapie kein Ausschlusskriterium für Diagnostik
  • 19.10.2020
    Selektiver IgA-Mangel: Ein Risikofaktor für COVID-19?
  • 19.10.2020
    XLA: 2 japanische Kinder entwickeln eine fatale Meningoenzephalitis – Erreger nicht identifiziert
  • 19.10.2020
    Proteinkinase C Delta Defekt: Fall eines 13-jährigen Jungen mit homozygoter PRKCD Mutation und ALPS-ähnlichem Krankheitsbild

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring