Zum Hauptinhalt springen
  • 24.09.2020
    DiGeorge Syndrom: Bei einem Patienten findet sich neben Hypogammaglobulinämie und Polyautoimmunität auch eine Lymphoproliferation
  • 24.09.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über kombinierte ID mit Störungen der T-Zell Entwicklung im Thymus
  • 23.09.2020
    CTLA4 Haploinsuffizienz: Erfolgreiche Stammzell Tx bei einem Patienten mit monoallelischer Deletion
  • 23.09.2020
    SCID: Neue Mutationen bei 2 Patienten mit T-B+NK+ SCID und atypischem Verlauf – IL2RG und JAK3 Gene betroffen
  • 23.09.2020
    SCID: Warum werden Neugeborene auf SCID gescreent? Erfahrungen aus Frankreich
  • 22.09.2020
    PID allgemein: Bei Proteinverlustenteropathie mit Hypogammaglobulinämie und niedrigen CD4 T-Zellen ist die intestinale Lymphangiektasie eine wichtige Differenzialdiagnose – Fall mit Morganella morganii Bakteriämie
  • 22.09.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über den Stand der Geneditierung bei PID
  • 22.09.2020
    XLA: 3 weitere Patienten mit COVID-19, bei denen supportive Maßnahmen keinen Erfolg hatten, erholen sich nach Gabe von ABO-kompatiblem Konvaleszentenplasma
  • 21.09.2020
    CGD und MSMD: Bei 49 Patienten einer internationalen Kohorte mit pulmonaler Nocardiose findet sich am häufigsten als Ursache eine CGD, gefolgt vom IL-12p40 Defekt
  • 21.09.2020
    TLR3 Defekt: Bei 2 von 7 Erwachsenen mit Hantavirus Enzephalitis findet sich eine heterozygote Mutation bei TLR3 – defiziente Zytokinproduktion nach Stimulation von Fibroblasten mit poly(I:C)

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring