Zum Hauptinhalt springen
  • 12.07.2020
    SIFD: Fall eines Kindes mit biallelischer TRNT1 Variante, B-Zell Mangel, aber ohne sideroblastische Anämie
  • 11.07.2020
    Down Syndrom mit tumoröser Weichteilverkalkung: Assoziation mit heterozygoter SAMD9 Mutation und gesteigertem IFN I Signaling
  • 11.07.2020
    CGD: Intraläsionale Steroidinjektionen bei therapierefraktären kutanen Läsionen
  • 10.07.2020
    MSMD: Bei einem Patienten mit autosomal rezessivem kompletten Mangel an STAT1 findet sich eine Compoundheterozygotie mit 2 intronischen Mutationen
  • 10.07.2020
    STAT1 LOF Defekt: Neue Variante führt zum kompletten autosomal-rezessiven homozygoten Defekt – schwere virale Infektionen und HLH-ähnliches Krankheitsbild prägen das klinische Bild
  • 10.07.2020
    MSMD: Bei 32 iranischen Patienten können 7 verschiedene Gendefekte identifiziert werden
  • 09.07.2020
    CD27 und CD70 Defekte: Analyse von insgesamt 49 Patienten hinsichtlich klinischer Probleme und immunologischer Befunde – bei 19 Patienten mit Lymphomen führt Stammzell Tx in 95% der Fälle zur Heilung
  • 09.07.2020
    ALPS: Bei der Analyse von 38 Patienten mit definitiver Diagnose zeigen sich defekte in vitro-Apoptose und vermehrte DN T-Zellen als nützlichste Marker – ergänzende Informationen liefern sFASL, IL-10 und IL-18
  • 09.07.2020
    NBS: Bei 20 Patienten, die mit Treosulfan konditioniert und mit TZRa/b/CD19 depletierten Stammzellen transplantiert wurden, zeigen sich erfolgversprechende Resultate
  • 08.07.2020
    LRBA Defekt: Neue Erkenntnisse über die Funktion von LRBA in B-Zellen

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring