Zum Hauptinhalt springen
  • 09.10.2020
    XLA: Weiterer Fall mit atypischen Befunden bei Mutation in der BTK Promoterregion
  • 09.10.2020
    APECED (APS-1): Im Mausmodell kann der Defekt mittels intrathymischer Injektion des intakten AIRE-Gens, gekoppelt an einen adenoviralen Vektor, korrigiert werden
  • 08.10.2020
    SCID-X1: Fall eines chinesischen Säuglings mit BCG-getriggerter Hämophagozytose
  • 08.10.2020
    SCID: Was wissen wir über Infektionen und Management prä transplantationem vor und nach Einführung des Screenings?
  • 07.10.2020
    Komplementdefekte: Welche bakteriellen Infektionen treten bei 18 Patienten mit verschiedenen genetischen C-Defekten auf? Steigt das Risiko für bakterielle Infektionen auch bei schwerer erworbener Hypokomplementämie (44 Patienten) im Rahmen von Systemerkra
  • 06.10.2020
    PID allgemein: Was verbirgt sich hinter dem „Kind mit rezidivierendem Fieber“? Review
  • 06.10.2020
    CGD: Langzeitverläufe bei erwachsenen Patienten in Großbritannien
  • 05.10.2020
    CVID: Ein erwachsener Patient mit NFKB1 Mutation entwickelt eine aplastische Anämie
  • 05.10.2020
    CVID: Bei einer neuen spezifischen Mutation bei NFKB1 zeigt sich ein schweres Krankheitsbild i.S. eines CID mit Gedeihstörung, persistierender EBV-Infektion, PCP und Lymphoproliferation
  • 04.10.2020
    Neue Variante des IFNAR1 Defekts: 2-jähriges Kind stirbt an HSV Enzephalitis, fatale Verläufe auch in der Familie nach Lebendimpfung mit MMR Vakzine – große Deletion im Gen führt zu verstümmeltem IFNAR1 mit Unfähigkeit zur Übertragung von IFN-Signalen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring