Zum Hauptinhalt springen
  • 18.07.2020
    STAT1 GOF Mutation: Fall mit therapierefraktärer HLH
  • 17.07.2020
    XLP-2 (XIAP Defekt): Ergebnisse der haploidentischen Stammzell Tx bei 4 chinesischen Patienten
  • 17.07.2020
    ITK Defekt: Fall mit Präsentation unter dem Bild von ALPS
  • 17.07.2020
    FHL: Analyse von insgesamt 38 Fällen mit ausschließlich neuroinflammatorischer Erkrankung – zahlreiche Fehldiagnosen möglich
  • 16.07.2020
    SCID: Bei einem vor 23 Jahren erfolgreich haploident transplantierten Patienten findet sich eine GOF Mutation in NFKBIA (IkBa) – trotz erfolgreicher Tx rezidivierende Infektionen, aber nicht lebensbedrohlich
  • 16.07.2020
    SCN bei G6PC3 Defekt: Klinische und immunologische Befunde bei 3 nicht verwandten türkischen Patienten
  • 16.07.2020
    Idiopathische CD4-Lymphopenie: Bei der überwiegenden Mehrzahl der 72 untersuchten Patienten finden sich Autoantikörper gegen CD4+ T-Zellen, die die Zielzellen z.T. mit Hilfe von Komplement lysieren können
  • 15.07.2020
    RAC2 GOF Mutation (CVID): Analyse des Mechanismus der RAC2 Überaktivierung und Immundysregulation
  • 15.07.2020
    CVID und XLA: Welche Assoziation besteht zwischen Plasma-IgA, Lungen-CT und oropharyngealer Bakterienflora?
  • 14.07.2020
    Ficolin-3 Defekt: Fall eines 5-jährigen Jungen mit biallelischer Mutation, Immundefekt und neurologischen Befunden

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring