Zum Hauptinhalt springen
  • 06.07.2020
    HIGM Syndrom bei CD40L Defekt: Fall eines Kindes mit Pneumocystis jiroveci Pneumonie und sekundärer pulmonaler Alveolarproteinose
  • 06.07.2020
    STIM1 Defekt: Bei Patienten mit einer neuen Mutation zeigt sich eine besondere Anfälligkeit gegenüber Candida spp. – STIM1 reguliert Transkription und Stoffwechselprogramme in nicht-pathogenen TH17-Zellen
  • 05.07.2020
    APECED: Hepatitis kein seltener Befund
  • 05.07.2020
    IRAK4 Defekt: Bei einem 11 Monate alten Säugling mit Pneumokokkensepsis und Staph. aureus Lymphadenitis findet sich eine neue homozygote Mutation
  • 05.07.2020
    XLP-2: Bei einem japanischen Jungen mit XIAP Mutation entwickelt sich im Alter von 17 Jahren neben einer Enterocolitis eine Takayasu Arteriitis – kein Ansprechen auf medikamentöse Immunsuppression, Stammzell Tx aber erfolgreich
  • 04.07.2020
    Neuer PID/HAE: In einer italienischen Familie mit HAE findet sich eine dominante GOF Mutation bei Myoferlin (MYOF), einem Endothelzelloberflächenprotein, das VEGF Signale moduliert
  • 04.07.2020
    XLA: Fall eines Säuglings mit BTK Mutation und Hyper-IgM Phänotyp
  • 03.07.2020
    VICI Syndrom: Beschreibung zweier türkischer Kinder mit EPG5 Mutation
  • 03.07.2020
    CGD: Charakteristika der französischen Patienten mit X-CGD und McLeod Phänotyp – Stammzell Tx kann erfolgreich sein
  • 02.07.2020
    DOCK8 Defekt: Im Mausmodell ist die LFA-1-abhängige Positionierung von TFH Zellen in Germinalzentren gestört, weil DOCK8 zur Aktivierung von LFA-1 beiträgt

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring