Zum Hauptinhalt springen
  • 11.06.2020
    DNA Ligase IV Defekt: Klinische und molekulare Charakteristika bei 7 chinesischen Patienten
  • 11.06.2020
    PID allgemein: Bei einem 57-jährigen immungesunden (?) Mann entwickelt sich eine Endokarditis durch Lactobacillus rhamnosus – Cave Probiotika zur Immunstimulation!
  • 10.06.2020
    LRBA Defekt: Bei 2 iranischen Patienten werden neue Mutationen nachgewiesen, eine exonische und eine intronische
  • 10.06.2020
    XLA: Bei einem 20-jährigen Patienten entwickelt sich eine multivirale Pneumonie
  • 09.06.2020
    PID allgemein: Bei der Analyse von 108 japanischen Kindern mit früh-manifester chronisch-entzündlicher Darmerkrankung finden sich bei der genetischen Diagnostik in 15 Fällen monogene Erkrankungen als Ursache
  • 09.06.2020
    X-SCID: Assoziation zwischen früh-manifester chronisch-entzündlicher Darmerkrankung und Mutationen bei IL2RG – bei Nachweis maternaler T-Zellen Ausdruck einer chronischen GvHR?
  • 08.06.2020
    Neuer PID: Bei einem Patienten mit CVID und Autoimmunzytopenie findet sich eine homozygote Mutation bei CTNNBL1 (beta catenin-like protein 1) – defiziente Regulation der nukleären AID ist verantwortlich für verminderte Antikörperdiversifizierung
  • 08.06.2020
    CVID: Phänotypische und funktionelle Analysen von zirkulierenden TFH- und TFR-Zellen
  • 07.06.2020
    CDC42 Defekt: Aktueller Kenntnisstand
  • 07.06.2020
    PID allgemein: Aktueller Review über genetische Bedingungen, die den Verlauf von Infektionen beeinflussen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring