-
18.05.2020
CGD: Ist eine generelle Veränderung des Redox-Status relevant und Grund genug für Einsatz von Antioxidanzien? Analyse bei 15 Patienten
-
18.05.2020
AT: Bei 2 Patienten verbessert sich unter Betamethason die Lymphozytenfunktion über die IL-7/IL-7R Achse – prädiktiver Marker für neurologische Verbesserung?
-
17.05.2020
FHL: Bei 26 auswertbaren Patienten zeigt sich unter Therapie mit Emapalumab/Dexamethason eine Besserung bei ca. 2/3 der Patienten – 10 Patienten entwickeln allerdings schwere Infektionen
-
17.05.2020
XLA: 29-jähriger Patient entwickelt schwere multiresistente Campylobacter Enterocolitis – kein Effekt mit i.v. Ertapenem, aber mit Gentamycin oral
-
16.05.2020
ADA2 Defekt: Bei einem 29-jährigen Patienten mit neuer compoundheterozygoter Mutation entwickelt sich eine EBV-assoziierte Lymphoproliferation
-
16.05.2020
PID allgemein: Bei Patienten mit PID, aber ohne IgG Substitution führt die Gabe von Vitamin D3 Tropfen zu einem verminderten Antibiotikaverbrauch
-
15.05.2020
MSMD: Bei Zellen von Patienten mit komplettem AR IFN-gammaR1 Defekt erweist sich eine somatische Gentherapie mit einem lentiviralen Vektor als erfolgversprechend
-
15.05.2020
SCID: Bei einem libanesischen Kind mit SCID stellt sich als Ursache eine neue Mutation bei DNMT3B heraus, verantwortlich für ICF 1
-
14.05.2020
Selektiver IgA-Mangel: Bei 30 symptomatischen Patienten verschiedener Altersgruppen findet sich eine Verminderung von IgA Memory B-, TH1- und TH17-Zellen
-
14.05.2020
AT: Der klinische Phänotyp wird durch Unterschiede bei der Genexpression mit bestimmt – DNA-Methylierung reguliert Expression kritischer Gene für die Immunantwort