Zum Hauptinhalt springen
  • 24.03.2020
    CVID: Histologische Befunde im Lebergewebe bei 24 Patienten
  • 23.03.2020
    HAE: Aktueller lesenswerter Review
  • 23.03.2020
    RBCK1 (HOIL-1) Defekt: Präsentation 4 neuer Fälle mit Multisystemerkrankung und Polyglucosan Speicherung - Review der Literatur
  • 21.03.2020
    HAE: Welche der 3 verfügbaren labordiagnostischen Tests sind zur Messung der C1 INH Aktivität geeignet? Wie ist die Korrelation?
  • 21.03.2020
    WAS: Gemeinsames Auftreten eine pathogenen WASP Mutation mit einer Mutation bei TNFRSF11A bei einem Säugling mit chronischer Thrombozytopenie und Osteopetrosis
  • 20.03.2020
    XLP1: Aktueller Review über Konsequenzen der Mutationen bei SAP für die Funktion von NK-Zellen
  • 20.03.2020
    Neuer PID?: Bei einem türkischen Kind mit H-Syndrom (SLCA29A3 Defekt) findet sich neben einer PRCA, Vitiligo, Diabetes und Autoinflammation auch ein kombinierter Immundefekt
  • 19.03.2020
    PID allgemein: Aktueller Stand der Stammzell Tx bei Patienten mit Störungen der Immunregulation
  • 19.03.2020
    PID allgemein: Bei Patienten mit PID-Verdacht aus konsanguinen Familien erweist sich das whole exome sequencing (WES) als effizient für eine korrekte Diagnose – in vielen Fällen wird dadurch das therapeutische Vorgehen modifiziert
  • 18.03.2020
    LAD-I: 5 chinesische Patienten werden mit Nabelschnur-Stammzellen transplantiert, 4 mit Erfolg. 1 Kind verstirbt nach Tx an Bronchiolitis obliterans

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring