Zum Hauptinhalt springen
  • 11.07.2019
    IRF3 Variante: Fall mit schwerer Influenza und gestörter antiviraler Interferonsynthese
  • 11.07.2019
    TLR3 Variante: Nachweis einer neuen Variante bei einem Patienten mit rezidivierendem Zoster ophthalmicus – TLR3 Signaling in Fibroblasten gestört
  • 10.07.2019
    PID allgemein: Aktueller Review über die diagnostische Wertigkeit des Next Generation Sequencings bei der Erstellung einer PID Diagnose
  • 10.07.2019
    Defekt im NHEJ1 Gen (für XLF, Cernunnos): Neuer Fall mit CID, hämolytischer Anämie und Wachstumsretardierung
  • 10.07.2019
    Neuer PID: Bei 2 Patienten mit dominanter Mutation bei TOM1 zeigen sich ein kombinierter Immundefekt und Autoimmunität
  • 09.07.2019
    PID allgemein: Neue Empfehlungen (EuroFlow Konsortium) zur flowzytometrischen Analyse lymphozytärer PID
  • 09.07.2019
    PID allgemein: ESID Online Datenbank allgemein verfügbar
  • 08.07.2019
    CVID: Welche zellulären Veränderungen findet man bei Patienten mit Bronchiektasen und interstitiellen Lungenerkrankungen im Vergleich zu CVID ohne abnorme Lungenbefunde? Analyse von 1518 Patienten
  • 08.07.2019
    CVID: Verstärkt die gestörte Funktion von HDL inflammatorische und autoimmune Komplikationen?
  • 06.07.2019
    TLR3 Defekt: Autosomal dominante Mutationen können nicht nur zur HSV Enzephalitis, sondern auch zu schwerer Influenza Pneumonitis führen – 2 Fälle mit Entwicklung eines ARDS

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring