Zum Hauptinhalt springen
  • 14.06.2019
    Shwachman Diamond Syndrom: Bei Patienten mit homozygoter EFL1 Mutation zeigt sich eine Störung der eIF6 Freisetzung und damit eine Störung der ribosomalen Proteintranslation
  • 14.06.2019
    XLP-1: Bei 2 Fällen mit identischen Mutationen zeigt sich ein unterschiedlicher klinischer Phänotyp
  • 13.06.2019
    SCID Screening: Auch Fälle mit X-MAID (X-linked moesin associated immunodeficiency, eine T-B-NK+ SCID Variante) mittels TREC Screening identifiziert – Stammzell Tx erfolgreich
  • 13.06.2019
    SCID: Bei einem neuen Fall eines 4 Monate alten Kindes mit homozygoter FOXN1 Mutation entwickelt sich ein generalisiertes EBV-assoziiertes B-Zell Lymphom – Verlauf fatal
  • 12.06.2019
    CGD: In vitro kann ein Calmodulin-Inhibitor über einen ROS-unabhängigen Mechanismus die defiziente mikrobizide Funktion der Granulozyten partiell korrigieren
  • 12.06.2019
    SCN: Patient mit G6PC3 Mutation, Neutropenie und therapierefraktärer chronisch-entzündlicher Darmerkrankung wird mit Erfolg stammzelltransplantiert
  • 11.06.2019
    CVID: Ist eine Ultraschall-basierte transiente Elastographie zur Analyse einer möglichen Leberpathologie sinnvoll und notwendig?
  • 11.06.2019
    PID allgemein: Nach welchen PID sollte gesucht werden, wenn bis dahin gesunde Erwachsene an invasiven Infektionen durch bekapselte Bakterien erkranken?
  • 10.06.2019
    DAVID Syndrom bei NFKB2 Mutation: Erster Fall mit Diabetes insipidus neben durch HVL-Insuffizienz ausgelöster NNR-Insuffizienz
  • 10.06.2019
    Partielles Jacobsen Syndrom: Ein Patient mit ETS1 Mutation zeigt zwar faciale Dysmorphie, Herzfehler und neurologische Symptome, aber keinen Immundefekt

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring