Zum Hauptinhalt springen
  • 02.06.2019
    HAE: Auch Mutation im Kininogen 1 Gen führt zum Angioödem (HAE-KNG1) - Veränderung des N-terminalen Endes von Bradykinin
  • 01.06.2019
    CARMIL2 Defekt: Klinische Präsentation kann auch eine sehr früh manifeste chronisch-entzündliche Darmerkrankung sein – 5 Fälle mit typischen immunologischen Befunden identifiziert
  • 01.06.2019
    Defekt von Faktor I (C3b Inaktivator): Was haben wir seit der Erstbeschreibung des Faktor I Defekts 1967 dazu gelernt?
  • 31.05.2019
    PID allgemein: Aktueller Review über Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Bronchiektasen
  • 31.05.2019
    Neuer PID: Homozygoter Mangel bei c-Rel zeigt sich als kombinierter Immundefekt mit Anfälligkeit gegenüber M. tuberculosis, Salmonella, Cryptosporidium und CMV
  • 30.05.2019
    CVID: Nur Asthma scheint bei niedrigen IgG Spiegeln gehäuft aufzutreten, während andere pulmonale Komplikationen davon unabhängig zu sein scheinen – im Vergleich mit der XLA ist das Risiko für pulmonale Komplikationen bei CVID erhöht
  • 30.05.2019
    CVID: Kann eine mangelhafte epigenetische Kontrolle relevanter Gene wie z.B. AICDA in B-Zellen eine pathogenetische Rolle spielen?
  • 29.05.2019
    STAT2 Defekt: Erster Fall mit hämophagozytischer Lymphohistiozytose
  • 29.05.2019
    APDS: Systematischer Review über 243 publizierte Fälle
  • 28.05.2019
    CGD: Aktueller Review über den oxidativen Stoffwechsel der Phagozyten

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring