Zum Hauptinhalt springen
  • 23.05.2019
    RAC2 Defekt: Neue heterozygote GOF Mutation bei 10-jährigem Mädchen mit schwerwiegenden vorwiegend viralen Infektionen, CID und Defekt der Granulozytenchemotaxis – Verlauf fatal trotz Stammzell Tx
  • 22.05.2019
    APDS1: Fall eines Kindes, bei dem nicht nur eine schwere Infektanfälligkeit vorliegt, sondern auch die Diagnosekriterien eines SLE erfüllt sind
  • 22.05.2019
    APDS1: Bei 9-jährigen Kind mit homozygoter PIK3CD Mutation entwickeln sich neben Infektionen eine Autoimmunthrombozytopenie sowie Enterocolitis
  • 21.05.2019
    CMC bei STAT1 GOF Mutation: Ist eine gestörte IL-21-induzierte STAT3-abhängige Hochregulierung von IL-2Ralpha verantwortlich für die begleitende Hypogammaglobulinämie?
  • 21.05.2019
    CARMIL2 Defekt: Bei einem Jungen mit neuer homozygoter Mutation zeigt sich eine schwere Colitis/eosinophile Gastroenteritis, aber keine ungewöhnliche Infektanfälligkeit
  • 20.05.2019
    CVID: Therapierefraktäres Sweet’s Syndrom als Erstmanifestation des CVID bei einem Kind – Review der Literatur
  • 20.05.2019
    CVID: Bei welchen nicht-infektiösen Komplikationen kann Rituximab therapeutisch eingesetzt werden?
  • 18.05.2019
    Ficolin-3 Defekt: Besteht bei homozygoten Patienten ein erhöhtes Risiko für SLE?
  • 18.05.2019
    WAS: Aktueller Review über die Funktion von WASp
  • 17.05.2019
    PID allgemein: Aktueller Review über den Zusammenhang zwischen PID und Darmerkrankungen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring