Zum Hauptinhalt springen
  • 10.02.2019
    PID allgemein: Was wissen wir über die antibiotische Prophylaxe bei zahnärztlichen Eingriffen an PID Patienten?
  • 09.02.2019
    PID allgemein: Mit PID assoziierte durch Rötelnvirus ausgelöste Granulome sprechen auf Therapie mit Nitazoxanid praktisch nicht an
  • 09.02.2019
    PID allgemein: Aktueller Review über PID mit Immundysregulation
  • 08.02.2019
    SCN: In vitro Wirksamkeit einer somatischen Gentherapie bei HAX-1 Defekt mithilfe eines retroviralen Vektors – Perspektive in vivo?
  • 08.02.2019
    Phänokopien: Atypische Mykobakteriose bei Autoantikörpern gegen IFN-gamma – Ist der Einsatz von i.v. Cyclophosphamid bei Therapieresistenz gegenüber antimykobakterieller Chemotherapie eine Therapieoption?
  • 07.02.2019
    SCID-X1: Erfolgreiche intrauterine Stammzell Tx mithilfe einer Infusion von Stammzellen in die Nabelvene
  • 07.02.2019
    SCID Screening in Kalifornien: SCID Prävalenz stabilisiert sich bei 1:60000 – 2 Fälle mit delayed onset leaky SCID werden aufgrund normaler TRECs bei Geburt nicht erfasst – 4 Fälle mit komplettem DiGeorge Syndrom erhalten ein Thymustransplantat
  • 07.02.2019
    SCID: Weiterer Fall einer Impfkomplikation durch Rotavirusvakzine zeigt zunehmendes genetisches Rearrangement beim Vakzinestamm
  • 06.02.2019
    HIGM Syndrom bei CD40L Defekt: Bei zerstörter Leber kombinierte Leber- und Stammzell-Tx
  • 06.02.2019
    Spezifischer Antikörpermangel: Aktueller Review über Diagnosestellung und Therapieoptionen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring