Zum Hauptinhalt springen
  • 23.01.2019
    PID allgemein: Inzwischen ist eine genetische Diagnose bei einem großen Prozentsatz der Patienten möglich – Ergebnisse aus dem französischen Register
  • 22.01.2019
    CGD: Fall eines weiblichen Teenagers mit Exon Skipping in der mRNA von CYBB und extremer Lyonisierung (>96%) zugunsten des kranken Allels
  • 22.01.2019
    CGD: Fall eines 41-jährigen Patienten mit Klebsiella-Pneumonie, Bakteriämie und Prostataabszess
  • 21.01.2019
    APDS-1: Atypischer Fall mit neuer monoallelischer p110delta GOF Mutation
  • 21.01.2019
    CVID: Die Art der IgG Substitution hat keinen Einfluss auf die Lebensqualität – Ergebnisse einer italienischen Multicenterstudie
  • 18.01.2019
    Shwachman-Diamond Syndrom: Untersuchungen zum Mechanismus der Interaktion der GTPase EFL-1 und dem SBDS Protein
  • 18.01.2019
    PID allgemein: Ein 20 Monate alter Junge mit EBV-assoziierter HLH kann erfolgreich mit Emapalumab (monoklonaler Antikörper gegen IFN-gamma) behandelt werden
  • 17.01.2019
    PID allgemein: Mit Impf-Rötelnvirus-assoziierte kutane Granulome finden sich vorwiegend bei Patienten mit DNA-Reparaturdefekten, aber auch Knorpel-Haar Hypoplasie, WHIM-Syndrom, MHC II Defekt, Coronin1A Defekt und X-SCID
  • 17.01.2019
    PID allgemein: Anwendung der PID Warnzeichen hat erhebliche Limitierungen: Autoimmunität, Allergien, Lymphoproliferation, Malignome u.a.m. werden damit nicht erfasst
  • 16.01.2019
    Selektiver IgM Mangel: Fall mit multiplen Autoimmunerkrankungen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring