Zum Hauptinhalt springen
  • 28.10.2018
    PID allgemein: Kurzer Review über genetische und nicht-genetische Ursachen einer Neutropenie
  • 28.10.2018
    PID allgemein: Bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zeigt sich oft eine Dysbiose
  • 27.10.2018
    MSMD: Neue rein quantitative Variante eines partiellen rezessiven IFN-gammaR2 Defekts
  • 27.10.2018
    HAE: In Frankreich zeigt sich eine dominierende Bradykinin-Vermittlung im Vergleich zur Mastzelldegranulation als Ursache für fatal verlaufende Angioödeme mit Erstickungssymptomatik
  • 26.10.2018
    Neuer PID: Bei einem Patienten mit CGD findet sich eine homozygote LOF Mutation bei CYBC1/EROS
  • 25.10.2018
    HIES bei IL6ST Defekt: Weiterer Fall mit homozygoter Mutation des IL-6 Rezeptors zeigt gestörtes IL-6 und IL-27 Signaling über gp130
  • 25.10.2018
    HIES bei STAT3 Defekt: Eosinophilie und vermindertes Signaling über STAT3 fördern vorzeitigen Zelltod von Neutrophilen
  • 24.10.2018
    SCID bei RAG Mutationen: Analyse von 31 ägyptischen Patienten zeigt klinisches Manifestationsspektrum als T-B-SCID, Omenn-Phänotyp, T-B+SCID oder Autoimmunzytopenie mit CID
  • 24.10.2018
    SCID: Protrahiert verlaufende Influenza A(H1N1)pdm09 Infektion – wie verändert sich die Viruslast und -resistenz durch IgG-Therapie, Zanamivir und Stammzell Tx?
  • 23.10.2018
    XLA: Ein Patient entwickelt eine Infektion mit Aichi-Virus (Kobuvirus aus der Picornaviridae Familie)

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring