Zum Hauptinhalt springen
  • 30.04.2018
    SCID bei ADA-Mangel: Aktueller Review
  • 27.04.2018
    HAE: Bei japanischen Patienten zeigen sich neben dem Spiegel des C1 INH auch die Spiegel von C4 und CH50 als Marker für Krankheitsaktivität
  • 26.04.2018
    CD3gamma Defekt: Warum haben Patienten einen relativ milden Immundefekt, aber Autoimmunität? Analysen des TZRß Repertoires in Treg, CD4 und CD8 Zellen
  • 26.04.2018
    FHL: Bei 87/265 chinesischen Kindern mit HLH finden sich Mutationen der FHL – monoallelische Mutationen bei UNC13D dominieren
  • 25.04.2018
    CVID: Bei Frauen mit CVID lässt die Effektivität der IVIG Therapie im Laufe einer Schwangerschaft nach – wie muss während der SS dosiert werden?
  • 25.04.2018
    PID allgemein: Weiterer Fall mit Ringchromosom 21 und kombiniertem Immundefekt
  • 24.04.2018
    MECP2 Defekt: Kann die massive Neigung zu bakteriellen Pneumonien reduziert werden? Ein Fallbericht
  • 24.04.2018
    CARD9 Defekt: 8-jähriges Kind entwickelt Colitis ausgelöst durch die Mikroalge Prototheca zopfii
  • 23.04.2018
    X-CGD: 20-jähriger Mann entwickelt Pneumonie/Bakteriämie mit dem gramnegativen Coccobacillus Francisella philomiragia
  • 23.04.2018
    X-CGD: Präklinische Studien zur somatischen Gentherapie mit Hilfe des lentiviralen Vektors G1XCGD zeigen gute Ergebnisse – therapeutischer Einsatz möglich?

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring