Zum Hauptinhalt springen
  • 04.08.2018
    AD HIES: Die kutane TNF-Produktion ist erhöht und stört die Immunantwort gegen Staphylokokken – hat anti-TNF eine therapeutische Perspektive?
  • 04.08.2018
    HIES: Welche Zeichen bei einem „Allergiker“ weisen auf eine der möglichen HIES Varianten hin?
  • 03.08.2018
    Neuer PID: Homozygoter Defekt bei RIPK1 bei 4 Patienten zeigt sich als schwerer PID mit Arthritis und früh-manifester chronisch-entzündlicher Darmerkrankung
  • 03.08.2018
    RASGRP1 Defekt: Beschreibung von 3 weiteren Patienten (Türkei, Palästina) mit Immundefekt/dysregulation, Autoimmunität und EBV-induziertem Lymphom
  • 02.08.2018
    WAS: Die Bindung von WIP an Aktin ist erforderlich für eine effiziente Migration und Funktion von B-Zellen
  • 02.08.2018
    WAS: Neue Spleißmutation bei einem Patienten mit chronischer Colitis
  • 01.08.2018
    SCID bei JAK3 Defekt: Klinische und molekulare Analyse von 4 italienischen Patienten
  • 01.08.2018
    STING Defekt: Nach durchgemachter Pneumocystis jiroveci Pneumonie entwickelt ein Kind Gedeihstörung, Entwicklungsverzögerung und Hauterscheinungen, aber keine kutane Vaskulitis – GOF Mutation außerhalb der Dimerisierungsdomäne
  • 31.07.2018
    SCN: 1 Patient mit biallelischer hypomorpher CSF3R Mutation zeigt Ansprechen auf die Therapie mit G-CSF
  • 31.07.2018
    CGD: Fall eines 1-jährigen Kindes mit Hirnblutung bei Vitamin K Mangel durch Malabsorption bei Vakzine-induzierter Mykobakteriose

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring