- 
        09.07.2018 CTLA-4 Defekt: CTLA-4 ist an der Regulation von NK-Zell Effektorfunktionen beteiligt 
- 
        08.07.2018 Homozygote Komplementdefekte bei C4A und C4B: Neue klinische Assoziationen 
- 
        08.07.2018 CVID mit Autoimmunzytopenie (AIZ): Histologisch sind die Germinalzentren in Lymphknoten hyperplastisch, funktionell aber ineffizient – Vergleich von 14 Patienten mit und 4 Patienten ohne AIZ 
- 
        07.07.2018 PID allgemein: Ergebnisse unterschiedlicher Labormethoden zur Quantifizierung von Pneumokokkenantikörpern sind untereinander nicht vergleichbar 
- 
        07.07.2018 IgG Subklassendefekte: Oft entspricht die Summe der 4 Subklassen nicht dem Gesamt-IgG – Vorsicht bei der Interpretation von IgG-Subklassen angezeigt 
- 
        06.07.2018 PID allgemein: Aktueller Review über Gendefekte bei Epidermodysplasia verruciformis 
- 
        05.07.2018 PID allgemein: Genetische Defekte beim Wirt sowie mikrobiologische Faktoren bei den Erregern bestimmen Anfälligkeit gegenüber atypischen Mykobakterien – Review 
- 
        05.07.2018 PID allgemein: Welche PID müssen bei rezidivierender Infektion mit Mykobakterien bedacht werden? Aktueller Review 
- 
        04.07.2018 PID allgemein: Mutation bei IKBA S32 geht einher mit Ektodermaldysplasie, Immundefekt und nicht infektiöser systemischer Inflammation 
- 
        04.07.2018 PID allgemein: Eine Patientin mit Autoantikörpern gegen IL-12 entwickelt multiple Abszesse und eine Infektion mit Burkholderia gladioli