Zum Hauptinhalt springen
  • 14.12.2017
    AT: Wie können Kinder mit Malignomen behandelt werden? 3 Fallbeispiele
  • 14.12.2017
    XLA: Sind späte Diagnose und atypische Symptomatik Folge von Mutationen in Non-Kinase Domänen?
  • 13.12.2017
    Faktor H Defekt und aHUS: Kann der molekulare Defekt (Leber) durch eine Leber Tx korrigiert werden?
  • 13.12.2017
    Pulmonale Alveolarproteinose: 2 japanische Kinder mit GATA2-ähnlichem Immundefekt (Genetik ?) stammzelltransplantiert, eines mit dauerhaftem Erfolg
  • 12.12.2017
    WAS: Pyoderma gangaenosum erfolgreich mit Anakinra behandelt
  • 12.12.2017
    WAS: Ergebnisse der allogenen Stammzell Tx bei 12 Patienten
  • 11.12.2017
    PID allgemein: Was wissen wir über die Lebensqualität von Kindern mit PID? – Analyse von 656 französischen Patienten
  • 11.12.2017
    PID allgemein: 2 Patienten mit Defekten bei CTLA-4 und APDS (p110delta) illustrieren den diagnostischen Wert des Next Generation Sequencings
  • 09.12.2017
    CGD: Aktueller Review
  • 09.12.2017
    CGD: 2-jähriger Junge mit CYBB Mutation entwickelt 10 cm messendes Granulom mit Rhizopus oryzae

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring