Zum Hauptinhalt springen
  • 12.04.2017
    PID allgemein: Review über den aktuellen Stand und Zukunftsperspektiven der somatischen Gentherapie
  • 12.04.2017
    PID allgemein: Mechanismen der zentralen B-Zell Toleranz bei bestimmten Immundefekten
  • 11.04.2017
    Terminale Komplementdefekte: Bei invasiven Meningokokkeninfektionen dominieren Stämme mit ansonsten niedriger Virulenz – Analyse von 56 Fällen
  • 11.04.2017
    C5 Defekt: Relativ hohe Prävalenz der heterozygoten C5 p.A252T Mutation in der afrikanischen Sub-Sahara Region
  • 10.04.2017
    CVID: Analyse einer dänischen Kohorte von 179 Patienten
  • 10.04.2017
    PID allgemein: Immunantwort gegen Polysaccharide von großer diagnostischer Bedeutung – Analyse von 11 erwachsenen Patienten mit spezifischem Antikörpermangel
  • 09.04.2017
    PID allgemein: Welche Immunantworten gegen Pneumokokken-Polysaccharide sind MHC II-unabhängig?
  • 08.04.2017
    Retikuläre Dysgenesie: Klinische Befunde und Verläufe nach Stammzell Tx bei 32 Kindern
  • 08.04.2017
    ADA-SCID: Somatische Gentherapie bei weiteren 10 Kindern ohne verfügbaren HLA-identen KM-Spender aus der Familie erfolgreich
  • 07.04.2017
    HAE: Regelmäßige subkutane Gabe von C1 INH reduziert Frequenz von Attacken

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring