Zum Hauptinhalt springen
  • 09.08.2016
    XLA und CVID: S.c. Substitution mit Hilfe rekombinanter Hyaluronidase ist auch bei Kindern möglich und stößt auf gute Akzeptanz
  • 08.08.2016
    CVID: Das Verhältnis der Familien von g/d T-Zellen ist verschoben und wird durch IgG-Substitution nicht normalisiert
  • 08.08.2016
    CVID: Akzelerierter Verlust des TZR Spektrums weist auf Dysfunktion des Thymus hin
  • 05.08.2016
    HAE: Der Nachweis einer verkürzten PTT erlaubt eine gewisse Unterscheidung unterschiedlicher Formen des Angioödems voneinander
  • 04.08.2016
    DiGeorge Syndrom: Patienten mit partiellem DiGeorge Syndrom zeigen verminderte CRKL (CrK-like) Expression und verminderte T-Zell Funktion
  • 04.08.2016
    HIGM bei CD40L Mutation: Präsentation eines Säuglings mit pulmonaler Alveolarproteinose
  • 03.08.2016
    CGD: Chronische inflammatorische Zustände führen zur Beeinträchtigung der Funktion hämatopoetischer Stammzellen
  • 02.08.2016
    CGD: Können antibiotikaresistente Leberabszesse erfolgreich mit Steroiden behandelt werden?
  • 02.08.2016
    CGD: Erstaunliches Ansprechen einer multifokalen nicht-infektiösen Osteomyelitis auf Gabe von Thalidomid
  • 01.08.2016
    ZAP-70 Defekt: Langzeitergebnisse der Stammzell Tx bei 8 Patienten eines Zentrums

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring