Zum Hauptinhalt springen
  • 08.06.2016
    AT: Welche Therapie bei akuter Leukämie?
  • 07.06.2016
    Neuer PID: ATP6AP1 (akzessorisches Protein Ac45 der V-ATPase) Defekt zeigt sich mit Hypogammaglobulinämie, Hepatopathie und neurokognitiven Defiziten
  • 07.06.2016
    Neuer PID: Defekt bei LAT (linker for activation of T cells) zeigt sich als früh manifester kombinierter Immundefekt mit Autoimmunität
  • 06.06.2016
    CVID, Hypogammaglobulinämie u.a.: Analyse der Polysaccharidantwort möglich mit Hilfe einer Salmonella typhi Vi Impfung
  • 06.06.2016
    CVID: GLILD als Erstmanifestation bei 55-jähriger Patientin – Therapie effektiv mit IVIG, Steroiden und MMF
  • 04.06.2016
    CGD: Ergebnisse der Stammzell Tx bei 70 Patienten mit Hilfe Treosulfan-basierter Konditionierung
  • 04.06.2016
    CGD: Ergebnisse flowzytometrischer Analysen der NADPH Oxidase Untereinheiten bei 28 ägyptischen Patienten
  • 03.06.2016
    PIK3R1 Defekt (APDS2): Klinische und immunologische Befunde bei 36 Patienten
  • 03.06.2016
    PLCgamma2 Defekt (PLAID): Warum kommt es durch Kälte zu einer PLCgamma-Aktivierung?
  • 02.06.2016
    CVID: Niedrige Anzahl von NK-Zellen ist mit schwererem klinischen Verlauf assoziiert

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring