Zum Hauptinhalt springen
  • 15.06.2024
    AT: Klinische und immunologische Befunde sowie Überlebensraten von 218 südamerikanischen Patienten
  • 15.06.2024
    OTULIN Haploinsuffizienz: Im Mausmodell können Beobachtungen an Patienten nur zum Teil bestätigt werden
  • 14.06.2024
    Neuer PID/HAE: In einer großen argentinischen Familie wird eine Missense Mutation bei DAB2IP (Human disabled homolog 2-interacting protein) identifiziert – Bindung an VEGFR2 gestört, damit neuer pathophysiologischer Mechanismus
  • 14.06.2024
    HAE: Review zu praktischen Aspekten von Diagnose und Therapie
  • 13.06.2024
    CVID: Fall eines 33-jährigen Patienten mit schweren wässrigen Durchfällen und Gewichtsverlust: CVID-Enteropathie kombiniert mit Norovirusinfektion
  • 13.06.2024
    CD21 Defekt: Beschreibung von 2 dänischen Geschwistern mit neuer CD21-Genmutation – IgG-Ersatz therapeutisch wirksam
  • 12.06.2024
    APECED (APS-1): Bei Patienten mit AIRE Defekt kommt zu erheblich gesteigerter Multiorgan IFN-γ Antwort – Ruxolitinib bei 5 Patienten therapeutisch nützlich
  • 12.06.2024
    DiGeorge Syndrom: Bei insgesamt 435 untersuchten Patienten kann ein TANGO2 Defekt in einer Subgruppe für relevante Komorbidität sorgen – Vitamin B Supplementierung hilfreich?
  • 12.06.2024
    IKAROS Haploinsuffienz: Beschreibung von 6 weiteren Patienten, davon 2 mit neuen Mutationen – Langzeitverlauf von frühen Symptomen bis zur finalen Diagnose
  • 11.06.2024
    TTC7A Defekt: Analyse publizierter Daten zum Phänotyp, Genotyp und Therapieoptionen

©2025, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring