Zum Hauptinhalt springen
  • 22.01.2024
    PID allgemein: Die 6 PID-Warnzeichen der ESID für Erwachsene sind weiter entwicklungsfähig – Analyse von 1325 unselektierten türkischen Patienten
  • 22.01.2024
    PID allgemein: Review zu PID mit renalen Manifestationen
  • 21.01.2024
    PID allgemein: Welche neurologischen Befunde können bei PID-Patienten auftreten? Analyse von 108 türkischen Patienten
  • 21.01.2024
    PID allgemein: Untersuchungen zu CT-Befunden als Risikofaktoren für pulmonale Komplikationen bei Patienten mit Antikörpermangelerkrankungen
  • 21.01.2024
    CVID: Von 196 Patienten entwickeln 5,6% eine portale Hypertension – Ursachen sind lymphozytäre Infiltation, noduläre regenerative Hyperplasie und portale Fibrose
  • 21.01.2024
    Griscelli Syndrom Typ 2: Von 15 türkischen Kindern mit gesicherter Diagnose entwickeln 11 eine HLH – genetische und Laborbefunde
  • 20.01.2024
    Knorpel-Haar Hypoplasie: 32 Patienten mit pathogenen RMRP Mutationen können über viele Jahre nachverfolgt werden – niedrige Länge bei Geburt und niedrige T-Zellen/TRECs sind hinsichtlich schwerer Infektionen prädiktiv
  • 20.01.2024
    WAS: Auch erwachsene Patienten um die 40 Jahre können mit Erfolg stammzelltransplantiert werden – Bericht über 2 Fälle
  • 20.01.2024
    X-SCID: Bei einem Patienten entwickelt sich 10 Jahre nach Tx ein Ewing-Sarkom – Therapie des Sarkoms erfolgreich, Chemotherapie bewirkt im Rahmen des gemischten Chimärismus einen erheblichen Anstieg der Donorzellen
  • 19.01.2024
    Asplenie: Ist die Suche nach intraerythrozytären Vakuolen ein guter Screening Test für funktionelle Asplenie?

©2024, Prof. Dr. Volker Wahn

Mit freundlicher Unterstützung von
CSL Behring